Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AMS-Forschungsgespräch online: Ältere auf dem österreichischen Arbeitsmarkt 2040 - Eine Vorschau

Das aktuelle AMS-Forschungsgespräch online am 14.6.2023 setzt sich vor dem Hintergrund des enormen demographischen Wandels mit den längerfristigen Trends hinsichtlich der Erwerbsintegration älterer Menschen und der damit verbundenen Diskussion rund um die Deckung des (zukünftigen) Fachkräftebedarfes auseinander

AMS Logo
Foto: AMS

Themenschwerpunkt: Fachkräftemangel und -bedarf im Zuge des demographischen Wandels

Die Erwerbsbeteiligung ist in Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern insgesamt hoch, gleichzeitig ist aber die Beschäftigungsintegration älterer Menschen gering. Dr. Helmut Mahringer, Senior Economist am Österreichischen Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO), präsentiert in der Reihe der Forschungsgespräche des AMS Österreich die aktuelle Studie „Ältere auf dem Arbeitsmarkt“ mit einer Vorausschau auf die Entwicklung des Arbeitskräfteangebotes bis 2040. Die Studie wurde im Auftrag des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen erstellt.

Kontakt und weiterführende Informationen

Webseite des AMS Forschungsnetzwerks

Rückfragen bitte an: redaktion@ams-forschungnetzwerk.at.

Informationen

Datum:
14. Juni 2023 15:00 - 17:00
Anmeldeschluss:
13. Juni 2023
Ort:
online
Veranstalter:
AMS Österreich
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen