Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

, Kavalierhaus Kleßheim, Salzburg EdTech Austria Summit

Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Wie kann man das Lernen verbessern? Und wie digitale Lernmöglichkeiten in Schulen, Hochschulen und Unternehmen etablieren?

Themenschwerpunkt: Digitale/Grüne Kompetenzen

Edtech Austria Summit
Foto: Edtech Austria Summit

Lasst uns das gemeinsam erforschen – am EdTech Austria Summit. Dort triffst du Expert/innen, Anwender/innen von neuen Technologien in der Bildung und Entwickler/innen von solchen Anwendungen. Der EdTech Austria Summit versammelt alle, die sich für digitale Bildungslösungen interessieren. Lass dich inspirieren und lerne, wie du selbst die Zukunft der Bildung mitgestalten kannst.

Egal, ob du also EdTech-Gründer/in bist, Lehrer/in oder Schulleiter/in, an einer Hochschule arbeitest, in deinem Unternehmen für Weiterbildung oder in der Bildungsforschung tätig bist – sei dabei, wenn wir die digitale Bildungsrevolution in Österreich einläuten!

Informationen

Datum:
1. Juni 2023 9:00 - 17:30
Anmeldeschluss:
29. Mai 2023
Ort:
Kavalierhaus Kleßheim, Salzburg
Veranstalter:
EdTech Austria
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Beschreibung der Veranstaltung

Education Technology, kurz EdTech, steht für die Kombination von "Bildung" und "Technologie".  Es geht dabei um so viel mehr als um Homeschooling und Distance Learning, sondern darum, wie wir das Lernen und das Lehren mit digitaler Hilfe besser machen können. Der EdTech Austria Summit zeigt, wie  das geht und bringt Anbieter digitaler Anwendungen und ihre Anwender:innen zusammen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach: Wie verbessern wir das Lernen und wie schaffen wir es, digitale Lernmöglichkeiten in Schulen, Hochschulen und in den Unternehmen zu etablieren?

im EdTech Summit treffen Entwickler:innen und Anwender/innen von neuen Bildungstechnologien aufeinander und gestalten gemeinsam die Zukunft der Bildung.

Das erwartet die Teilnehmer/innen des Summits:

  • Keynotes von Ali Mahlodji, Christopher Frauenberger und Petra Weixelbraun  
  • Paneldiskussionen: Zukunft der Bildung I Science Panel I Women leading EdTech 
  • Pitches, EdTech Tastings und vieles mehr 

Mehr als 20 Vortragende aus den Bereichen Schule/Hochschule, Politik, Verwaltung und Wirtschaft teilen auf zwei Bühnen ihr Wissen und ihre Erfahrung und laden zur Diskussion ein.

Weiterführende Informationen

Website: EdTech Summit (edtechaustria.at)
Anmeldung: EdTech Austria Summit 2023, Konferenz - courseticket

Kontakt

Marlene Dietrich-Gsenger: marlene.dietrich-gsenger@innovation-salzburg.at
Tel.: +43 5 7599 722 54