Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

, Wien EPALE und Erasmus+ Konferenz: Vermittlung kritischer Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung

Die EPALE und Erasmus+ Konferenz "Fakt oder Fiktion? Vermittlung kritischer Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung" findet am 14. Juni 2023 in der Wiener Urania statt.

EPALE Kritische Medienkompetenz
Foto: EPALE

Themenschwerpunkt: Digitale/Grüne Kompetenzen

"Fake News", Filterblasen, Hasspostings und technisch generierte Meinungsmache, aber auch der Einsatz künstlicher Intelligenz (AI) in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und nicht zuletzt der Bildung erfordern eine kritische Auseinandersetzung mit den Phänomenen der Digitalität. Der Erwerb kritischer Medienkompetenz ist dabei von zentraler Bedeutung. Es stellt sich daher die Frage, welche Fähigkeiten darunter verstanden werden und wie die Erwachsenenbildung auf diese gesellschaftliche Herausforderung reagiert. Welchen Anspruch verfolgt die Erwachsenenbildung in Bezug auf die Begleitung der digitalen Transformation? Wie wird sie diesem Anspruch gerecht? Wie wird kritische Medienkompetenz in einzelnen Bereichen der Erwachsenenbildung gefördert?

Informationen

Datum:
14. Juni 2023 9:30 - 16:30
Anmeldeschluss:
7. Juni 2023
Ort:
1010 Wien, Uraniastraße 1, Wiener Urania
Art:
Konferenz / Tagung
Veranstalter:
OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Weiterführende Informationen

Kontakt

E-Mail: epale@oead.at