Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

, online Veranstaltung Forum 2023 Bildung und Arbeitsmarkt von AMS Österreich & OeAD / Nationale Agentur Erasmus+: Green Skills im Aufwind

Das aktuelle und als Online-Event durchgeführte Forum 2023 Bildung und Arbeitsmarkt von AMS Österreich & OeAD / Nationale Agentur Erasmus+ am 21.6.2023 diskutiert Fragestellungen rund um Green Skills bzw. Green Jobs.

Themenschwerpunkt: Digitale/Grüne Kompetenzen

In Kooperation mit dem AMS Österreich lädt der OeAD als nationale Agentur Erasmus+ zum Forum 2023 Bildung und Arbeitsmarkt "Green Skills im Aufwind" ein. Petra Ziegler (WIAB) stellt eine berufskundliche Studie zur Identifikation und Bedeutung von grünen Kompetenzen und Qualifikationen für den Arbeitsmarkt vor. Andrea Egger (abif) und Julia Bock-Schappelwein (WIFI) gehen in grundsätzlicher Weise auf Green Jobs ein und identifizieren Handlungsfelder für die Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik. Dabei diskutieren sie die Übertragbarkeit von einschlägigen Konzepten aus den USA zur näheren Bestimmung und Klassifikation von Green Jobs auf Österreich. Petra Bußwald (akaryon GmbH) informiert über Nachhaltigkeits-Datenmanagement und Kommunikation als aktuelle Green-Skills-Felder. Sie gibt Einblicke in die Erfahrungen und Ergebnisse aus den Erasmus+ Projekten "CINAMON" und "eco3".

Informationen

Datum:
21. Juni 2023 15:00 - 16:30
Anmeldeschluss:
20. Juni 2023
Ort:
online Veranstaltung
Veranstalter:
AMS Österreich & OeAD / Nationale Agentur Erasmus+
Anmeldeinformationen:
Weitere Informationen
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Kontakt

E-Mail: redaktion@ams-forschungnetzwerk.at
E-Mail: berufsbildung@oead.at