Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

, Universität Innsbruck Laborpraktikum für Geotechnik

Das Laborpraktikum für Geotechnik richtet sich an Techniker/innen, Berufseinsteiger/innen, Bauunternehmen und Interessierte, die geotechnische Standardlaborversuche, wie Korngrößenverteilung, Korndichtebestimmung, Konsistenzgrenzen, Bodenbenennung und -klassifikation, Proctorversuche, Kompressionsversuche, Scherversuch und Durchlässigkeitsversuche selbständig durchführen und in ihrer Berufspraxis beurteilen und anwenden können wollen.

Themenschwerpunkt: Up- and Reskilling

Kennen- und Verstehenlernen der Durchführung und Auswertung geotechnischer Laborversuche. Dabei werden die Studierenden nach einer theoretischen Einführung die geotechnischen Laborversuche unter Anleitung selbstständig durchführen und auswerten. Dadurch bekommen die Studierenden ein Gefühl für die Genauigkeit und Aussagekraft von Materialparametern für ihre spätere Berufspraxis. Folgende Versuche werden kennengelernt: Korngrößenverteilung, Korndichtebestimmung, Konsistenzgrenzen, Bodenbenennung und -klassifikation, Proktorversuch, Kompressionsversuche, Scherversuch, Durchlässigkeitsversuche.

Informationen

Datum:
16. Juni 2023 9:00 - 18:00
Anmeldeschluss:
12. Mai 2023
Ort:
Universität Innsbruck
Eintritt:
320,-
Veranstalter:
Universität Innsbruck (Inst. f. Infrastruktur – AB Geotechnik)
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Kontakt

E-Mail: geotechnik-labor@uibk.ac.at
Tel.: +43 512 507 62371