Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Lehrlingspraktika im Ausland: Workshop für Ausbildungsverantwortliche in Unternehmen

Von einem Auslandspraktikum während der Lehrlingsausbildung profitieren Lehrlinge und Lehrbetriebe gleichermaßen.
In diesem Workshop werden Nutzen, Förderungen und Unterstützung, die Unternehmen durch IFA erhalten können, erläutert, sowie Bedarf, Interessen und Anforderungen seitens der Unternehmen thematisiert.

Webinar
Foto: Adobe Stock

Auslandspraktika während der Lehrlingsausbildung sind eine nachhaltige Chance für Lehrlinge und Lehrbetriebe:
Lehrlinge sammeln erste internationale Erfahrungen, erwerben fachliche, sprachliche und persönliche Kompetenzen, sie kommen gestärkt von ihren Erlebnissen, selbstständig und motiviert in ihren Ausbildungsbetrieb in Österreich zurück.
Davon profitieren auch Unternehmen. Sie positionieren sich außerdem mit dem Angebot als moderne und internationale Lehrbetriebe, die Jugendlichen eine attraktive und vielseitige Ausbildung bieten.

Die Praktika sind aus europäischen und nationalen Mitteln gefördert.
Viele Unternehmen haben aber nicht die notwendigen Ressourcen und Kontakte, um die Auslandspraktika selbst organisieren und die Förderungen abwickeln zu können.

In diesem Workshop werden die Möglichkeiten und Förderungen, die Unternehmen und Lehrlinge erhalten können, rechtliche Rahmenbedingungen wie Anerkennung, Visa u.v.m. sowie die Unterstützung, die IFA den Unternehmen und Lehrlingen bei der Organisation der Praktika und bei der Abwicklung der Fördermittel anbieten kann, thematisiert.
Ebenfalls Inhalt des Workshops ist es, anhand von Best-Practice-Beispielen zu zeigen, welchen Nutzen Lehrlingspraktika im Ausland für Unternehmen konkret haben, wie Verantwortliche in Geschäftsführung und Personalabteilungen von der Sinnhaftigkeit überzeugt werden können, und wie die Auslandspraktika als integrativer Bestandteil nachhaltig in der Lehrlingsausbildung etabliert werden können.

Der Workshop findet online statt. Anmeldeschluss ist der 23. Juni 2023.
Eingeladen sind alle Personen aus Lehrbetrieben, die an internationaler Lehrlingsmobilität interessiert sind und in diesem Bereich noch wenig oder keine Erfahrung haben.

Informationen über IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch:
www.ifa.or.at
https://www.facebook.com/Auslandspraktikum
Anmeldung per E-Mail an: info@ifa.or.at

IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch
W: www.ifa.or.at
E: info@ifa.or.at
T: +43 1 3665544-0

Informationen

Datum:
28. Juni 2023 10:00 - 11:30
Anmeldeschluss:
23. Juni 2023
Ort:
Online
Veranstalter:
IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen