Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

, Deutschlandsberg Lehrlingswettbewerb "Deutschlandsberg hat Talent – unsere Lehrlinge begeistern“ im Rahmen der Bildungsmesse Deutschlandsberg 2023

Im Rahmen des Lehrlingswettbewerbes entwickeln und setzen Lehrlinge regionaler Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk Deutschlandsberg im Vorfeld ein eigenes berufs- oder firmenspezifisches Projekt mit einem Experiment oder Modell um, welches sie selbst auf der Messe präsentieren. Darüber hinaus werden die Präsentationen aufgezeichnet und können so online – unabhängig vom Messetag – angeschaut und bewertet werden.

Themenschwerpunkt: Förderung der dualen Ausbildung

Bildungsmesse Deutschlandsberg
  Foto: (c) Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH

Die Bildungsmesse Deutschlandsberg ist mit über 60 Ausstellenden die größte Veranstaltung zum Thema Bildung im Bezirk Deutschlandsberg und wird jährlich von Hunderten Jugendlichen und deren Eltern besucht. Dabei punktet die Bildungsmesse nicht nur mit dem umfangreichen Ausstellungsangebot, sondern auch mit einem spannenden Rahmenprogramm. Beim beliebten Lehrlingswettbewerb "Deutschlandsberg hat Talent - unsere Lehrlinge begeistern“ präsentieren Lehrlinge regionaler Unternehmen einer Fachjury, sowie dem Publikum ihr eigenes Projekt. Und diese Projekte können sich sehen lassen! So begeisterten in den vergangenen Jahren zB. Spielautomaten, Windräder, Antriebskonstruktionen und Roboter das interessierte Publikum. Für den Lehrlingswettbewerb liegt der gesamte Planungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsprozess in den Händen der Lehrlinge und ermöglicht den jungen Menschen zusätzlich zu ihrer fachlichen Ausbildung den Aufbau wertvoller Skills wie Kreativität, Teamarbeit, Zeitmanagement, Budgetplanung und Präsentationskompetenz. Für die jungen Messebesucher/innen sind die Lehrlinge nicht nur wichtige Repräsentant/innen ihrer Lehrbetriebe, sondern auch wertvolle Role Models für die anstehende Berufs- und Ausbildungswahl. In diesem Jahr nehmen sieben regionale Unternehmen am Lehrlingswettbewerb im Rahmen der Bildungsmesse Deutschlandsberg teil.

Informationen

Datum:
6. Oktober 2023 10:00 - 14:30
Ort:
8530 Deutschlandsberg, Frauentalerstraße 48, Koralmhalle Deutschlandsberg
Veranstalter:
Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Weiterführende Informationen:

Kontakt:

Elisa Schwab, BSc
Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH
Tel.: +43 676 845961319
E-Mail: e.schwab@eu-regionalmanagement.at