Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

, Sofiensäle Wien & online SDG Dialogforum 3.0

Das jährliche SDG Dialogforum dient der Forcierung der Umsetzung der SDGs in Österreich. Zur Vorbereitung des High-Level Events finden Innovationspools statt. Das BMAW organisiert den Innovationspool "Skills für 2030 – Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung".

Themenschwerpunkt: Voranbringen der SDGs in Österreich – Skills für die SDGs

Sustainable Development Goals
Foto: SDG

Das SDG Dialogforum 3.0 steht im Zeichen des zweiten Umsetzungsberichts Österreichs an die Vereinten Nationen (2. FNU). Die Bundesverwaltung und SDG Watch Austria laden Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein, in vielfältigen Dialogformaten über die Agenda 2030 in Österreich unter Beteiligung von Ministerinnen und Ministern zu diskutieren.

Am 3., 5. und 11. Oktober werden in spannenden Stakeholder-Diskussionen zu vier wesentlichen Schwerpunktthemen konkrete Herausforderungen und innovative Vorgehensweisen für die Umsetzung der Agenda 2030 im Mittelpunkt stehen ("Innovations- und Reflexionspools"). Das BMAW organisiert gemeinsam mit der Zivilgesellschaft am 3. Oktober den Innovationspool "Skills für 2030 – Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung".

Weitere Informationen und zur Anmeldung

Informationen

Datum:
12. Oktober 2023 9:00 - 13:30
Ort:
1030 Sofiensäle Wien & online, Marxergasse 17
Veranstalter:
Die Bundesverwaltung, SDG Watch Austria, Ban Ki-moon Centre for Global Citizens
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Kontakt

Marco Schimpl, MA
Tel.:+43 1 71100 805158
E-Mail: marco.schimpl@bmaw.gv.at

Mag. Robert Prochazka
Tel.: +43 1 71100 805926
E-Mail: robert.prochazka@bmaw.gv.at

Termine & Themen:

  • Innovationspool: Skills für 2030 – Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung
    3. Oktober, 14:00–16:00 Uhr (online)
  • Innovationspool: Niemanden zurücklassen – sozialer Zusammenhalt und Solidarität in Zeiten multipler Krisen
    5. Oktober, 09:30–12:00 Uhr (online)
  • Innovationspool: Schutz der Biosphäre – Nachhaltige Entwicklung innerhalb planetarer Grenzen
    5. Oktober, 14:00–17:00 Uhr (online)
  • Reflexionspool: Resilienz in der Ernährungssicherheit im Globalen Süden
    11. Oktober (15:00–17:00 Uhr, persönlich)
  • High-Level Event & Podiumsdiskussion
    12. Oktober, 09:00–13:30 Uhr (Sofiensäle, 1030 Wien & Livestream)