Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

, Brüssel / online Verleihung der European Digital Skills Awards

Mit den European Digital Skills Awards werden Projekte und Initiativen in fünf unterschiedlichen Kategorien prämiert, die dem Aufbau digitaler Kompetenzen dienen. Auch eine österreichische Initiative findet sich unter den Finalist/innen. Die Gewinner-Projekte werden bei der Verleihung am 28. Juni 2023 in Brüssel gekürt.

European Digital Skills Awards
Foto: EU

Themenschwerpunkt: Digitale/Grüne Kompetenzen

Bei den diesjährigen European Digital Skills Awards wurden 330 herausragende Projekte und Initiativen eingereicht – die höchste Zahl seit Einführung der Preise 2016. Sie alle hoffen darauf, als Sieger in einer dieser fünf Kategorien hervorzugehen:

  1. Stärkung der Jugend in der digitalen Welt (Empowering Youth in Digital)
  2. Inklusion in der digitalen Welt (Inclusion in the Digital World)
  3. Digitale Skills für Bildung (Digital Skills for Education)
  4. Frauen in IT-Karrieren (Women in IT Careers)
  5. Digitale Weiterbildung in der Arbeit / im Berufsleben (Digital Upskilling @ Work)

Eine Jury der europäischen Digital Skills and Jobs Platform (DSJP) wählte aus allen Einreichungen rund fünf Finalist/innen pro Kategorie. Mit der Einreichung "DigiLernSicher" ist auch ein Projekt aus Österreich (Wirtschaftskammer Steiermark) unter den Finalist/innen in der Kategorie Digitale Skills für die Bildung (Digital Skills for Education) vertreten.

Die Gewinner/innen werden von einer 5-köpfigen Jury bestehend aus Veronica Stefan, Stefano Kluzer, Alice Bougneres, Keith Quille and Juliane von Reppert-Bismarck am 28. Juni 2023 im Rahmen einer Preisverleihung in Brüssel verkündet.

Informationen

Datum:
28. Juni 2023 18:00 - 21:00
Ort:
Brüssel / online
Veranstalter:
Digital Skills and Jobs Platform (DSJP)
Anmeldeinformationen:
Mehr Informationen zu den Finalist/innen der European Digital Skills Awards 2023
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen