Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

, In allen Bundesländern Österreichs und in Südtirol Digital Skills Dialoge

Im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive wurden die „Digital Skills Dialoge“ initiiert. Ziel dieser Dialoge ist es, die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern im Bereich der digitalen Kompetenzen zu stärken. Unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Florian Tursky werden so Weichen für eine gemeinsame Strategieentwicklung gestellt.

Staatssekretär Florian Tursky beim Digital Skills Dialog in Tirol
Staatssekretär Florian Tursky beim Digital Skills Dialog in Tirol;  Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Themenschwerpunkt: Digitale/Grüne Kompetenzen

Datum

03.03.2023  Vorarlberg 
31.03.2023  Steiermark 
13.04.2023  Burgenland 
27.04.2023  Salzburg 
02.05.2023  Tirol 
03.05.2023  Südtirol 
04.05.2023  Wien 
08.05.2023  Oberösterreich 
09.05.2023  Niederösterreich 
26.05.2023  Kärnten

Die Digital Skills Dialoge zwischen Bund und Ländern bilden in Österreich die Basis für eine nationale Umsetzung der Zielvorstellungen der Digitalen Dekade 2030. Sie verfolgt das Ziel, die digitale Gesellschaft, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in ihrer digitalen Transformation zu unterstützen und zu stärken.

Als Grundlage für die nationale Zusammenarbeit wird im Rahmen der österreichweiten Digital Skills Dialoge mit Staatssekretär Florian Tursky der Digital Austria Pact mit allen Bundesländern geschlossen. Sie bekennen sich vor diesem Hintergrund unter anderem dazu,

  • das Bewusstsein für die zukunftsentscheidende Bedeutung digitaler Kompetenzen zu stärken, 
  • Beiträge zur Schließung des bestehenden "digital gap" zu leisten und digitale Barrierefreiheit zur sicheren Teilhabe aller Menschen zu unterstützen, 
  • die digitalen Basiskompetenzen aller Bürgerinnen und Bürger zu verbessern
  • möglichst viele Menschen – insbesondere Mädchen und Frauen – für digitale Ausbildungen und Berufe zu begeistern sowie ihre laufende Weiterbildung zu unterstützen, 
  • aktive Erwerbstätige sowie Arbeitssuchende dabei zu unterstützen, ihre berufliche Handlungsfähigkeit durch digitale Kompetenzen zu sichern bzw. zu erweitern, 
  • die Digitale Kompetenzoffensive für Österreich als Plattform für die strategisch fundierte Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen in Österreich zu unterstützen.

Die Auftaktveranstaltung findet in Vorarlberg statt.

Informationen

Datum:
26. Mai 2023 14:00 - 18:00
Ort:
In allen Bundesländern Österreichs und in Südtirol
Veranstalter:
Bundesministerium für Finanzen
Anmeldeinformationen:
Mehr Informationen
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Kontakt

Tel.: +43 (0)1 51433-0