Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

- , online EBmooc 2023

Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung: Tools und Technologien, Medienkompetenz in der digitalen Welt, Formate und Bildungsmanagement, Zukunftstrends und Weiterlernen.

Grafik EBmooc 2023
Foto: EBmooc 2023 CC BY-ND 4.0 CONEDU auf iMooX

Themenschwerpunkt: Digitale/Grüne Kompetenzen

Der neue Kurs unter der Marke EBmooc beinhaltet die aktuellsten Erkenntnisse, Antworten auf gängige Fragen, neue Ressourcen sowie hilfreiche Empfehlungen zur Online-Erwachsenenbildung.

Der Kurs besteht aus fünf Lektionen mit jeweils rund 4 Stunden Arbeitsaufwand. Er ist kostenfrei, kann zeitlich flexibel absolviert werden und wird durch ein Zertifikat (1 ECTS/wba) bescheinigt. Der MOOC richtet sich an Erwachsenenbildner/innen in Lehre, Training und Bildungsmanagement.

Der EBmooc 2023 ist ein Kurs für Menschen, die sich gerne selbst aussuchen, wann und wo sie lernen – und die dabei den Austausch untereinander schätzen!

Start: 19. September 2023 – Anmeldung jederzeit möglich.

Informationen

Datum:
19. September 2023 0:00 - 31. Dezember 2023 23:59
Ort:
online
Veranstalter:
Der EBmooc 2023 ist ein Angebot von CONEDU | erwachsenenbildung.at mit den Partnern ARGE Bildungshäuser Österreich, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, Technische Universität Graz und Virtuelle Pädagogische Hochschule. Der Kurs wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördert.
Anmeldeinformationen:
Anmeldung jederzeit möglich.
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Weiterführende Informationen

Projektwebsite mit Informationen zum Kurs: https://erwachsenenbildung.at/ebmooc/2023.php

Anmeldungslink: https://imoox.at/course/EBmooc2023

Anmeldeschluss: Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Der Kurs ist auch nach der begleiteten Durchführung als Selbstlernkurs verfügbar.

Eintrittspreis: kostenlos

Art der Veranstaltung: Onlinekurs (MOOC)

Weitere Informationen: Häufige Fragen zum EBmooc werden unter https://erwachsenenbildung.at/ebmooc/faq.php beantwortet.

Kontakt

ebmooc@conedu.com