Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

, Wien Lern-Apps Tagung mit Gütesiegel-Verleihung

Der OeAD lädt gemeinsam mit dem BMBWF und der Innovationsstiftung Bildung zur 2. Lern-Apps-Tagung ein. Erleben Sie ein Event, das Qualität, Praxis und Innovation in der digitalen Bildung vereint: Mit einer Keynote von Prof. Michael Kerres, dem interaktiven Lern-Apps-Lab und der feierlichen Vergabe des Gütesiegels.

Logo Gütesiegel Lern-Apps

Die Lern-Apps-Tagung, organisiert vom Team Zertifizierung Lern-Apps im OeAD, ist ein Treffpunkt für Pädagog/inn/en, App-Entwickler/innen und die interessierte Öffentlichkeit. Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Hauptteile:

Der erste Teil, der sich auf pädagogische Themen konzentriert, ist eine Fachtagung, bei der Michael Kerres die Keynote zur digitalen Schulentwicklung hält. Dies wird durch praxisnahe Inputs ergänzt, die zur Diskussion und zum Austausch anregen sollen. Das Lern-Apps-Lab bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ausgezeichnete Lern-Apps hautnah zu erleben und sich über aktuelle Trends in der digitalen Bildung zu informieren. Die Idee ist es, Pädagog/inn/en einen Raum zu bieten, um sich in Bezug auf das Lernen mit digitalen Technologien weiterzubilden und auszutauschen.

Der zweite Teil der Tagung ist ein Festakt, bei dem die Gütesiegel für Lern-Apps verliehen werden und den App-Entwickler/inne/n und -Anbieter/inne/n die Möglichkeit gegeben wird, die Zertifikate in einem würdigen Rahmen vom BMBWF entgegenzunehmen. Die Tagung findet in der HLMW Michelbeuern statt, was den Fokus auf schulisches Lernen unterstreicht. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.lernapps.oead.at. Alle zertifizierten Lern-Apps inklusive der neu ausgezeichneten Lern-Apps (ab 01.06.) finden Sie auf www.guetesiegel-lernapps.at/. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Lern-Apps-Team unter lernapps@oead.at.

Informationen

Datum:
1. Juni 2023 13:00 - 18:30
Anmeldeschluss:
26. Mai 2023
Ort:
1090 Wien, Michelbeuerngasse 12
Veranstalter:
OeAD | RQB – Referenzstelle für Qualität in der Allgemein- und BerufsBildung
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Weitere Informationen:

Veranstalter: OeAD | RQB – Referenzstelle für Qualität in der Allgemein- und BerufsBildung

Web-Link + Beschreibung für nähere Informationen: https://lernapps.oead.at/de/events; https://www.guetesiegel-lernapps.at/

Kontakt: lernapps@oead.at

Art der Veranstaltung: Fachtagung und Festakt