Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

- , Reichenau/Rax Sonic Ties: Rethinking Communities and Collectives

Interdisziplinäre, internationale Wissenschaftskonferenz isaScience mit dem Jahresthema "Sonic Ties: Rethinking Communities and Collectives“

Themenschwerpunkt: Grenzüberschreitende Aktivitäten im Bildungsbereich

Mit Blick auf Gemeinschaften und Kollektive – von sozialen Bewegungen bis zu Musikensembles, von ethnischen Gemeinschaften bis zu Künstlerkollektiven – will die isaScience 2023 die Verflechtungen von Klang und Machtbeziehungen untersuchen. Welche unterschiedlichen Formen und Grade der klanglichen Teilhabe gibt es und inwieweit sind sie an lokale oder globalisierte Erfahrungen gebunden?

Die isaScience ist die jährliche, internationale und interdisziplinäre Wissenschaftskonferenz der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst. Rund 30 Wissenschaftler/innen aus vielfältigen Disziplinen (u.a. Musikwissenschaft, Ethnomusikologie, (Musik)Soziologie, Gender Studies, Queer Studies, Filmwissenschaft, Performance Studies, Cultural Studies, Künstlerische Forschung) eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf das Jahresthema "Sonic Ties: Rethinking Communities and Collectives".

Informationen

Datum:
26. August 2023 18:00 - 30. August 2023 19:30
Ort:
2651 Reichenau/Rax, Hauptstraße 71-73 und via Zoom
Veranstalter:
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Weiterführende Informationen

Kontakt

Kathrin Heinrich: heinrich@mdw.ac.at
Tel.: +43 1 71155-6115