Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ABC-Initiative + Kampagne “Du bist ok!”

Die psychosoziale Gesundheit und Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat vor dem Hintergrund multipler Krisen in den letzten Jahren besonders stark gelitten. Die Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen“ greift diese Bedarfe auf. Mit drei einfachen, handlungsorientierten Kernbotschaften aus der Positiven Psychologie wird für psychosoziale Gesundheit sensibilisiert und die Förderung des Wohlbefindens aktiviert und empowert.

Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz setzt in der Agenda Gesundheitsförderung einen Schwerpunkt auf die Förderung der psychosozialen Gesundheit von jungen Menschen. Aktuelle Studien zeigen, dass die psychosoziale Gesundheit und Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den letzten Jahren besonders gelitten hat und es mehr Aufmerksamkeit für das Wohlbefinden junger Menschen braucht. Beteiligte Bürgerinnen und Bürger des partizipativen Strategieprozesses „Zukunft Gesundheitsförderung“ (2022) betonten hierbei unter anderem die Bedeutung verlässlicher Gesundheitsinformationen zu Themen der psychosozialen Gesundheit.

ABC-Initiative Kernbotschaften_Copyright_BMSGPK
Foto: BMSGPK

Die Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen“ greift diese Bedarfe auf. Mit drei einfachen, handlungsorientierten Kernbotschaften aus der Positiven Psychologie wird für psychosoziale Gesundheit sensibilisiert und die Förderung des Wohlbefindens aktiviert und empowert: A-Achte auf dich, B-Bleibe in Kontakt, C-Check dein Umfeld.

Die ABC-Initiative orientiert sich am evidenzbasierten, internationalen Vorbild der Act-Belong-Commit Kampagne. Kernelemente sind die einfachen, handlungs- und ressourcenorientierten Kernbotschaften und das methodische Konzept des Social Franchising zur Verbreitung von Informationen und Angeboten.

Die Vision der ABC-Initiative ist: Gemeinsam mit einem breiten Netzwerk von Partnerinnen und Partnern die psychosoziale Gesundheit junger Menschen stärken. Das bedeutet:

Junge Menschen und deren Bezugspersonen können niederschwellig auf Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebote zugreifen. Sie verfügen über die notwendigen Kompetenzen, um ihre eigene psychosoziale Gesundheit zu stärken und auch andere dabei zu unterstützen. Anbieterorganisationen arbeiten gut zusammen, bündeln ihre Ressourcen und gleichen Angebotslücken aus. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden bei der Maßnahmenplanung und -umsetzung beteiligt und bedarfsgerecht unterstützt.

Um die Maßnahmen im Bereich psychosozialer Gesundheit zu bündeln sowie sichtbar und zugänglich zu machen, werden Bündnisse mit Organisationen in ganz Österreich geschlossen und zielgruppenspezifische Informations-, Weiterbildungs- und Kommunikationsmaßnahmen gesetzt. Die Initiative sammelt Angebote und Aktivitäten und präsentiert sie auf dem Online-Portal wohlfuehl-pool.at. Dort gibt es in der ToolBOX verschiedene Info-Materialien, Tools und Angebote, wie z.B. Literatur, hilfreiche Webseiten, pädagogisches Material sowie persönliche Beratung und Unterstützung. Eine Suchfunktion erleichtert das Stöbern nach Angeboten. Zum Beispiel findet man in der ToolBOX unter „Videos & Apps & Podcasts“ für „Kinder & Jugendliche“ einen Link zum Online-Test „Bist du eine gute Freundin bzw. ein guter Freund?“, angeboten von jugendportal.at. Ziel der ABC-Initiative ist es, die Fähigkeiten und Ressourcen junger Menschen zu stärken, sowie Resilienz und psychosoziales Wohlbefinden zu fördern.

Im Zuge der ABC Initiative – gefördert aus Mitteln der Agenda Gesundheitsförderung und des Fonds Gesundes Österreich – führt bOJA (bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit) eine Hybridkampagne durch, die Jugendliche dort erreichen soll, wo sie sich in ihrer Freizeit aufhalten: im digitalen Raum (Instagram, TikTok und Snapchat), im öffentlichen Raum (Parks, Einkaufszentren, Plätze...) und in den Jugendzentren und -treffs. Ziel ist es, Jugendliche zu Themen der psychosozialen Gesundheit zu informieren, aktivieren und zu beteiligen.

Weiterführende Informationen