Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Meine Skills, meine Zukunft

Der Themenschwerpunkt "MEINE SKILLS, MEINE ZUKUNFT" des Österreichischen Jugendportals bietet jungen Menschen Anregungen, ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln. Sie können dabei erfahren, wie freiwilliges Engagement nicht nur der Gesellschaft dient, sondern auch ihre Karrierechancen verbessern kann.

Meine Zukunft, meine Skills
Foto: Österreichisches Jugendportal

Das Österreichische Jugendportal ist eine redaktionell betreute und kommentierte Link- und Informationssammlung zu jugendrelevanten Themen. Es erleichtert die Orientierung bei der Suche im Netz. Das Jugendportal richtet sich in erster Linie an in Österreich lebende Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren und wird im Auftrag des Bundeskanzleramtes vom Bundesnetzwerk Österreichischer Jugendinfos betreut.

Mit dem Schwerpunkt "Meine Skills, meine Zukunft" widmet sich das Österreichische Jugendportal den großen Themen Bildung, Beruf und Freiwilligenarbeit und beleuchtet in einer umfangreichen Artikelsammlung die vielen Bereiche, die mit Beruf und auch mit Berufung zu tun haben.

Zu Beginn des Schwerpunktes "Meine Skills, meine Zukunft" stand die Frage: „Was sind Soft Skills und warum sind sie so wichtig?“. Diese Frage wurde vom Jugendportal mittels kurzer Befragungen in Social Media jungen Menschen gestellt. Es zeigte sich, dass etliche Jugendliche mit dem Begriff "Soft Skills" noch nicht recht viel anfangen können. Daher war es naheliegend den Themenschwerpunkt mit einer Antwort auf diese Frage zu beginnen und diesen auch mit einem Quiz zum abtesten des eigenen Wissens zu verbinden.

In den weiteren Beiträgen dreht sich alles um Berufsorientierung, Ausbildungsmöglichkeiten, Auslandsaufenthalte, Soft Skills, Einblicke in die Welt der Start-ups und Tipps, wie man freiwilliges Engagement auch zum eigenen beruflichen Vorteil nutzen kann. Denn Erfahrungen aus der Freizeit können helfen, den eigenen Weg im Leben zu finden – nicht nur im Beruf.

Speziell zum Europäischen Jahr der Kompetenzen widmet sich "Meine Skills, meine Zukunft" dem Thema "Europa bringt dich weiter" und stellt unter anderem die Programme Erasmus+ und DiscoverEU sowie weitere Möglichkeiten, Förderungen und Initiativen für junge Menschen in Europa vor.

Die Beiträge zu "Meine Skills, meine Zukunft" finden Sie auf dem Österreichischen Jugendportal.

Weiterführende Informationen