Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bauplan für die Energiezukunft Österreichs

Die Bausteine der Energiewende beinhalten eine Reihe von Maßnahmen, die zu einer erfolgreichen Energiewende und dem Erreichen der österreichischen Klimaziele beitragen. Kurzfristig wirksame als auch zentrale systemische Maßnahmen arbeiten am Umbau des Energiesystems in Richtung Klimaneutralität.

Bauplan für die Energiezukunft Österreichs
Foto: BMK

Das Bundesministerium hat eine Reihe von Maßnahmen realisiert sowie in Vorbereitung, die zu einer erfolgreichen Energiewende und dem Erreichen der österreichischen Klimaziele beitragen – die Bausteine der Energiewende.

Neben kurzfristig wirksamen Maßnahmen, um der Energiekrise zu begegnen, wurden auch zentrale systemische Maßnahmen für den Umbau des Energiesystems in Richtung Klimaneutralität auf den Weg gebracht.

Diese wirken auf die drei Säulen der Energiewende: Versorgung sichern, Nachhaltigkeit verankern und gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.

Dem effizienten und sparsamen Einsatz von Energie kommt dabei eine zentrale Rolle zu, um Knappheiten effektiv begegnen zu können. Gleichzeitig gilt es, unter anderem, Österreichs Potenziale an erneuerbarer Energie optimal zu nutzen, Importstrategien neu auszurichten und die dafür notwendige Infrastruktur umzubauen.

Bauplan für die Energiezukunft Österreichs (PDF, 4 MB)