Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Internationalisierungsoffensive / go-international

Die erfolgreiche Internationalisierungsoffensive go-international unterstützt seit 2003 österreichische Unternehmen bei ihrer internationalen Geschäftstätigkeit. Bisher konnten über 43.000 Unternehmen gefördert werden. Umsetzungspartner ist die Außenwirtschaftsorganisation der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Für die 8. Periode von go-international (1. April 2023 bis 31. März 2027) stellt das Wirtschaftsministerium 51,2 Mio. Euro zur Verfügung.

Thematische Schwerpunkte bilden die Bereiche Innovation und Technologie, Wertschöpfungsketten, Green-Tech und Digitalisierung. Die Leistungen von go-international umfassen unter anderem Information, Beratung, Veranstaltungen und Direktförderungen. Direktförderungen können für den internationalen Markteintritt, digitale Internationalisierung, die Erschließung alternativer Beschaffungsmärkte, Weiterbildung oder das internationale Projektgeschäft beantragt werden.

Im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau in der Ukraine bietet go-international spezielle Aktivitäten und Veranstaltungen in Österreich, in der Ukraine sowie ausgewählten Auslandsmärkten für Infrastruktur-Projekte und Geschäftschancen österreichischer Unternehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.go-international.at/.

Kontakt

Abteilung Osteuropa, Zentralasien, Internationalisierungsoffensive: go-international@bmaw.gv.at