Kreativwirtschaft
Die Kreativwirtschaft ist ein zentraler Bestandteil der österreichischen Wirtschaft und trägt mit ihrer Innovationskraft zur ökologischen, digitalen und sozialen Transformation bei. Als Schlüsselakteur treibt sie den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft voran, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs und sichert nachhaltiges Wachstum.
Innovationsprogramm für Kreativwirtschaft 2030
Das "Innovationsprogramm für Kreativwirtschaft 2030" des BMAW und der Wirtschaftskammer Österreich unterstützt die strategische Weiterentwicklung der Creative Industries, um eine aktive Rolle in der Triple Transition einzunehmen.
Ziele und Handlungsfelder:
- Stärkung der Creative Industries: Die Kreativwirtschaft soll aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen, mit Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz, soziale Kohäsion und digitale Souveränität.
- Förderung von transformativen Innovationen: Durch verstärkte Zusammenarbeit mit anderen Sektoren sollen innovative Lösungen entwickelt und skaliert werden, die weitreichende positive Auswirkungen haben.
aws Innovationsförderungen
Die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) unterstützt kreativwirtschaftliche Innovationen mit Förderprogrammen wie:
- Jugend Innovativ: Wettbewerb für innovative Ideen im Bereich Design.
- First Inkubator: Förderung von Start-ups mit kreativen Ansätzen.
- Preseed | Seedfinancing Innovative Solutions: Finanzierung für kreative, soziale und nachhaltige Unternehmensprojekte.
- Global Incubator Network: Unterstützung bei der Internationalisierung, insbesondere im asiatischen Raum.
Kreativwirtschaft Austria (KAT)
Als Teil der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) vertritt die KAT die Interessen der Kreativwirtschaft auf nationaler und EU-Ebene. Sie stärkt die Sichtbarkeit kreativwirtschaftlicher Leistungen und unterstützt die Branchen bei ihrer Rolle als Innovationstreiber.
Weiterführende Informationen
- Innovationsprogramm für Kreativwirtschaft 2030 (PDF, 11 MB)
- Creative Industries Rat
- aws Innovationsförderungen
- Kreativwirtschaft Austria
- Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht 2024 (PDF, 5 MB)
Kontakt
Abteilung Standort und Unternehmensfinanzierung: Kreativwirtschaft@bmaw.gv.at