Publikationen Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMAW) bietet unter Publikationen zahlreiche Werke zum Download an.
Publikationen und Studien
- Kurzstudie Datenquellen für die Analyse von Berufen, Kompetenzen, Skills und Tasks (PDF, 802 KB)
- Studie: "Digitalisierung im Rahmen der Energiewende am Wirtschaftsstandort Österreich"
- Insolvenzüberhang und Unternehmen mit strukturell negativem Eigenkapital nach der COVID-19 Pandemie
- Heimische Wertschöpfungsketten in der Hochtechnologiebranche Pharma / Life Science
- Entwicklung der Produktivität österreichischer Unternehmen von 2008 bis 2018
- Die ökonomische Bedeutung von Marktaustritten und Überlebensdauer von Unternehmen
-
Studie zur Handelsabhängigkeit Europas und Österreichs von China
-
Studie: Beschäftigungswirkungen der österreichischen Exportwirtschaft und demografische Szenarien
-
Studie: Analyse der Effekte der EU-Handelsabkommen mit Australien und Neuseeland
-
Österreichische Erfolgsgeschichten im Bereich Lieferkettenverantwortung
- FIW Trade Indicator
- Perspektiven des zukünftigen Produktportfolios des österreichischen Außenhandels
- Firmen-, Beschäftigungs- und Lohnstrukturen in der österreichischen Außenwirtschaft mit Fokus auf KMUs
- IHS-Projektbericht: "Die ökonomische Bedeutung von Exporten" (PDF, 580 KB)
- The Brussels Effect 2.0: How the EU Sets Global Standards with its Trade Policy
- Die Rolle moderner Technologien, insbesondere Blockchain, in der Lieferkettenverantwortung
- Doing Well by Doing Good: Verantwortungsvolles Unternehmertum als Wettbewerbsvorteil österreichischer Unternehmen
- Lieferkettenverantwortung in Österreich: Überblick verschiedener Regulierungsvorhaben zu unternehmerischer Sorgfaltspflicht im Menschenrechtskontext
- Die EU-Dienstleistungsrichtlinie: Ungenutzte Potenziale des Dienstleistungshandels
- A snapshot of characteristics and dynamics of Austrian exporting firms
- Vergleichende Szenarioanalysen zu einem europäischen CO₂-Grenzausgleichsmechanismus: Auswirkungen auf Handel, FDI und Wohlfahrt mit Fokus auf die österreichische Wirtschaft
- Bestimmungsfaktoren und Effekte von ausländischen Direktinvestitionen in Österreich: Auswirkungen auf neuartige innovative Umwelttechnologien
- Exportpotenziale österreichischer Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten inklusive COVID-19-Betrachtung (BMDW, November 2021)
- Transportkostenwahrheit im internationalen Handel
- Erkenntnisse aus unruhigen Zeiten: Eine Analyse von anfälligen Sektoren im internationalen Handel im Kontext der COVID-19 Pandemie
- Perspektiven einer erfolgreichen europäischen Handelspolitik im Kontext geopolitischer Herausforderungen (BMDW, IfW, Mai 2021)
- Die Auswirkungen des Brexit auf Österreichs Wirtschaft (WIFO, Jänner 2021)
- Digitalisierung in den Zukunftsmärkten Subsahara Afrikas (BMDW, Juni 2020)
- Die Handelseffekte der österreichischen EU-Mitgliedschaft 25 Jahre nach der Volksabstimmung (WIFO, Mai 2019)
- FIW-Studien
(außenwirtschaftliche Studien, die im Rahmen des Kompetenzzentrums Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft erstellt wurden) - OECD Bericht über die Rolle von Direktinvestitionen für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele
- Alltägliches Energiesparen im haushalt hat Potential
- Analyse des Auslaufens der Energiekostenfördermaßnahmen
- Analyse der makroökonomischen Effekte unterschiedlicher Szenarien auf der Grundlage langfristiger Gaslieferverträge
- Bericht zum Konsultationsdokument zur zukünftigen Produktgestaltung "Netzreserve"
- Elektrizitäts-Versorgungssicherheitsstrategie
- Krisenvorsorgemanagement
- Szenarien der Gasversorgung in Österreich
- Energie in Österreich
- Erneuerbares Gas in Österreich 2040
- Erneuerbare Wärmetechnologien
- Österreichische PV-Strategie, Factsheet
- Österreichische PV-Strategie
- SEG Marktbericht 2023
- Umsatzsteuerbefreiung bei Photovoltaikanlagen: Ergebnisse der Marktanalyse
- Analytische Begleitung der SRI Testphase in Österreich
- Studie zu Energieeffizienz-Maßnahmen und -Potenzialen
- Energieeffizienz - Chance für die Wirtschaft
- Kurzstudie zu Energieeffizienzgesetz
- Energieeffizienz-RL: Leitfaden gem. Anhang IX, Teil 2
- Energieeffizienz-RL: Umsetzung Artikel 9 EED
- Fortschrittsbericht zum Bundes-Energieeffizienzgesetz
- Ziele für erneuerbare Energien und Energieeffizienz bis 2030 in der EU
- Erforderliche Rahmenbedingungen für die Stillegung des Gasverteilernetzes
- Finanzierungsoptionen für ein Wasserstoffstartnetz in Österreich
- Importmöglichkeiten für erneuerbaren Wasserstoff
- Impakt- und Patentanalyse zu Wasserstoff
- Rolle der Gasinfrastruktur in einem klimaneutralen Österreich
- Umsetzungsbericht zur Wasserstoffstrategie in Österreich
- Wasserstoffstrategie in Österreich
- Bauplan für die Energiezukunft Österreichs
- Integrierter österreichischer Netzinfrastrukturplan (ÖNIP)
- Perspektiven der Sektorkopplung in Form von P2G für Österreich bis 2030/2040 aus energiewirtschaftlicher Sicht
- Der Beitrag von Wärmepumpen zur Wärmewende
- Entwicklung des Raumwärmebedarfs in Österreich
- Grünes Öl in der Raumwärme
- Treibhausgasreduktions-Maßnahmen im Gebäudesektor Österreichs 2009-2023
- Umfassende Bewertung des Potenzials für eine effiziente Wärme- und Kälteversorgung in Österreich
- Social Entrepreneurship Monitor Österreich 2020 - Langfassung (PDF, 2 MB)
- Social Entrepreneurship Monitor Österreich 2020 - Policy Report (PDF, 684 KB)
- Austrian Startup Monitor 2018 (PDF, 11 MB)
- GEM 2018: Bericht zur Lage des Unternehmertums in Österreich (PDF, 2 MB)
- Strategie für geistiges Eigentum (PDF, 1 MB)
- Zukunftsstrategie Life Sciences und Pharmastandort Österreich (PDF, 860 KB)
- Staatspreis Innovation 2018 (PDF, 1 MB)
- Staatspreis Innovation 2017 (PDF, 1 MB)
- ACR - Austrian Cooperative Research
- GEM 2016: Bericht zur Lage des Unternehmertums in Österreich (PDF, 10 MB)
- Immaterielle Vermögenswerte - geistiges Eigentum als Wachstumstreiber (PDF, 4 MB)
- Dienstleistungslandschaft in Österreich (PDF, 504 KB)
- Dienstleistungslandschaft in Österreich II - Fallstudien (PDF, 815 KB)
- Koordinierte FTI-Strategien und Maßnahmen für Mobilität und Lebensqualität vor dem Hintergrund des demografischen Wandels (PDF, 536 KB)
- Industrie und digitale Produktion 17.12.2015 (PDF, 596 KB)
- FTI Strategie 2030 (PDF, 223 KB)
- Wirkung von Forschungsausgaben (PDF, 1 MB)
- Austrian Startup Monitor 2021
- GEM 2020: Bericht zur Lage des Unternehmertums in Österreich
- Studie zur Evaluierung der FFG Nachhaltigkeitskriterien (PDF, 1 MB)
- Top Länder und Megatrends in Subsahara Afrika (PDF, 2 MB) (BMAW, Dezember 2022)
- Die neue Außenwirtschaftsstrategie
- Evaluierung des Programms "u:start"
- KMU im Fokus 2023
- "Analyse: Stimmung der KMU zum Jahreswechsel 2023/24"
- KMU in Österreich
- KMU Datenblatt Österreich
- Studie Traditionelles Handwerk
- Studie Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen - insbesondere KMU
- Studie "Gründungsneigung und Entrepreneurship"
- Unternehmerinnenstudie 2017
- KMU und Digitalisierung
- Digitale Kompetenzen in österreichischen KMUs
- IHS-Studie zur Steigerung von Digitalisierung bei Klein- und Mittelbetrieben (KMU)
- Europäische Unternehmensförderpreise 2024
- Unternehmensübergaben und Nachfolgen
- Resilienz und Relokalisierung - Wie KMU Krisen besser bewältigen können
- "Krise als Booster für neue Arbeits- und Organisationskonzepte"
- WPZ-AIT Studie zu Unternehmensgründungen, Endbericht (PDF, 9 MB)