FIW Jahresgutachten 2025 - die österreichische Außenwirtschaft
Das Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft (FIW) veröffentlichte am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, sein sechstes Jahresgutachten zur Lage der österreichischen Außenwirtschaft. Im Jahr 2024 verzeichneten die österreichischen Güterexporte einen Rückgang von 2,9 Prozent, während die Importe um 4,9 Prozent sanken, was erstmals seit 2007 zu einem Überschuss in der Warenhandelsbilanz führte. Für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert das FIW ein reales Exportwachstum von 1,4 Prozent bzw. 2,3 Prozent, wobei Abwärtsrisiken wie Budgetkonsolidierungen in Europa und die protektionistische Handelspolitik des neuen US-Präsidenten überwiegen. Das Gutachten analysiert zudem die potenziellen Auswirkungen der erneuten Präsidentschaft von Donald Trump auf das regelbasierte Welthandelssystem. Ein weiteres zentrales Thema ist die Rolle von Direktinvestitionen, insbesondere aus China, und deren Auswirkungen auf die europäische Industriepolitik.
Weiterführende Informationen:
- FIW-Jahresgutachten: FIW-Jahresgutachten 2025 Die österreichische Außenwirtschaft - FIW
- Link zum Beitrag auf der FIW-Homepage: 2024 war ein herausforderndes Jahr für die österreichische Außenwirtschaft - FIW