Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung

Die Tourismusakzeptanz in Österreich bewegt sich auf konstant hohem Niveau. Das zeigt, dass sich die österreichische Bevölkerung der Bedeutung des Tourismus für die regionale Wirtschaft, als Arbeitsplatzmotor und als Nachhaltigkeitstreiber bewusst ist. Diese positiven Effekte gilt es, gemeinsam weiter zu stärken, denn die Tourismusakzeptanz in der einheimischen Bevölkerung ist ein entscheidender Faktor für erfolgreichen Tourismus.

Freunde sitzen im Winter gemeinsam an einem Tisch und essen und trinken
Foto: ÖW/Michael Stabentheiner

Seit 2020 wird die Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung empirisch erhoben. Im Jahr 2023 wurden dazu 2.439 Personen im Alter zwischen 15 und 75 Jahren mittels Online Access Panel repräsentativ befragt und die Ergebnisse werden in einem eigens entwickelten Erfolgsindikator abgebildet. Die Interviews wurden gleichmäßig über das ganze Jahr verteilt, um saisonale Einflüsse zu minimieren. Im Jahr 2023 betrug der Tourismusakzeptanz-Index 75 Punkte auf einer Skala von 0 bis 100. Damit konnte das sehr hohe Niveau auch nach den Pandemiejahren gehalten werden. 

Ergebnisse 2023

"Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung - Studie zur Messung der Tourismusakzeptanz in der österreichischen Bevölkerung 2023" (PDF, 4 MB)

Zur Kurzpräsentation der Ergebnisse (PDF, 733 KB)

Zur Präsentation von Herrn Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften im Rahmen des Tourismusforums am 19. März 2024 (PDF, 2 MB)

Weitere Informationen:

"Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung - Studie zur Messung der Tourismusakzeptanz in der österreichischen Bevölkerung 2022" (PDF, 5 MB)

"Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung - Studie zur Messung der Tourismusakzeptanz in der österreichischen Bevölkerung 2021" (PDF, 3 MB) 

"Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung - Studie zur Messung der Tourismusakzeptanz in der österreichischen Bevölkerung 2020" (PDF, 5 MB)