Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

BMAW: Staatspreis Unternehmensqualität 2024 für AMS Kärnten Höchste staatliche Auszeichnung für systematisches Management und wertorientiertes Leadership – Ehrung der Nominierten zum Europäischen Unternehmensförderpreis (EEPA) 2024

Preisträger und Nominierte des Staatspreises Unternehmensqualität 2024
Preisträger und Nominierte des Staatspreises Unternehmensqualität 2024; Foto: BMAW/Silveri

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) hat am Mittwochabend den Staatspreis "Unternehmensqualität 2024" im Rahmen des Excellence Day der Quality Austria an das Arbeitsmarktservice Kärnten verliehen.

Die Jury begründete diese Entscheidung wie folgt: "Das AMS Kärnten ist durch intensive Einbindung aller Führungskräfte und Mitarbeitenden sowie wertorientiertes Leadership ein Vorbild in der Arbeit an der Organisationskultur. Die maßgeschneiderte Balanced Scorecard und der Mix an gewichteten Indikatoren ermöglichen dem AMS eine zielgerichtete und nachhaltige Entwicklung. Systematisches Management und Leadership ermöglichen ausgeprägte Kundenorientierung, wofür Innovation und Organisationskultur entscheidend sind."

"Der Staatspreis Unternehmensqualität ist die höchste staatliche Auszeichnung für herausragende Unternehmens- und Organisationsqualität, systematisches Management und wertorientiertes Leadership. Die Verleihung der Auszeichnung an das AMS Kärnten als Organisation zeigt, dass dort exzellente Arbeit geleistet und konsequente Weiterentwicklung gelebt wird. Ich gratuliere dem Team des AMS Kärnten sehr herzlich zu diesem Staatspreis und den nominierten Unternehmen zur Auszeichnung", so Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher.

"Mit diesem Staatspreis zeichnen wir unternehmerische Exzellenz aus. Der Preis symbolisiert Erfolg, Engagement und Innovationskraft. Die preisgekrönten Unternehmen zeigen durch ihre außerordentliche Performance in Innovation, Kundenorientierung, Weiterbildung und Leadership, dass sie für die zentralen Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft bestens gerüstet sind", erklärte Roland Weinert, Sektionschef im BMAW, und gratulierte den prämierten Unternehmen.

Nominierungen

Mit einer Nominierung zum Staatspreis wurden folgende Unternehmen ausgezeichnet:

  • VBV - Vorsorgekasse AG
  • BKS Bank AG
  • Caritas der Diözese Graz-Seckau

Über den Staatspreis Unternehmensqualität

Das Ziel des Staatspreises liegt darin, Unternehmensqualität und Excellence in möglichst vielen Unternehmen und Organisationen Österreichs zu verankern, zu stärken und damit die Wettbewerbsfähigkeit am Standort weiterzuentwickeln. Der Staatspreis wurde heuer zum 29. Mal vergeben. Er zeichnet die exzellente operative und strategische Arbeit sowie konsequente Weiterentwicklung eines Unternehmens aus. Unternehmen müssen sich für diesen Preis in einem umfassenden, langfristigen Bewertungsprozess qualifizieren. Dabei wird nicht nur ein einzelnes Projekt, sondern das gesamte Unternehmen nach dem EFQM-Excellence-Modell durch ein Assessoren-Team umfassend bewertet.

Europäischer Unternehmensförderpreis (EEPA) 2024

Mit dem Europäischen Unternehmensförderpreis (EEPA) zeichnet die Europäische Kommission die kreativsten und erfolgreichsten Initiativen aus, mit denen sich öffentliche Einrichtungen und öffentlich-private Partnerschaften in EU-Ländern um den Unternehmergeist kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) verdient machen. Im Rahmen der Veranstaltung zum Staatspreis Unternehmensqualität wurden die Gewinner der österreichischen Vorauswahl, die für den EEPA nominiert sind, mit Urkunden geehrt:

  • "GUUTE", Verein für wirtschaftliche Regionalentwicklung

"In Urfahr-Umgebung wird durch Bewusstseinsbildung und Imageverbesserung die Kreislaufwirtschaft in der Region mit dem Slogan 'Denn das GUUTE liegt so nah!' gestärkt."

  • "EdTech Austria (EDTA)", Innovation Salzburg GmbH

"Erstmalig werden in Österreich mit der Erstellung eines strukturierten Service-Netzwerkes für digitale Bildungstechnologien Anbieterinnen und Anbieter sowie Entwicklerinnen und Entwickler von Bildungstechnologien mit Stakeholdern aus dem Bildungs-, Politik- und Forschungsbereich vernetzt."

Fotos der Veranstaltung finden Sie auf der FlickR-Seite des BMAW

Kontakt

Presseabteilung - Wirtschaft
E-Mail: presse.wirtschaft@bmaw.gv.at