Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Staatspreis Werbung 2024 für "Der Anhalter - Erste Bank und Sparkasse" Weitere Staatspreise für "Wärme spenden" (Kategorie Print/Outdoor) und "Wiener Linien - Held*innen der Stadt" (Kategorie Werbefilm)

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) hat am Dienstag-Abend den Staatspreis Werbung 2024 zum 45. Mal verliehen. Aus insgesamt 182 Einreichungen wurden in den drei Kategorien je drei Nominierungen vergeben, aus denen die drei Staatspreise gekürt wurden. Diese Auszeichnung würdigt die Branche in ihrer Vielfältigkeit und die breite Palette der österreichischen Werbeleistungen.

"KI und Digitalisierung haben die Werbewelt fundamental zu verändern begonnen. Spannende Geschichten neu erzählt sind jedoch weiterhin der Schlüssel, um Markenbekanntheit zu steigern und Produkte zu verkaufen. Gutem Storytelling gelingt es immer wieder aufs Neue, Neugier zu wecken und Emotionen zu kreieren. Mit dem Staatspreis Werbung wollen wir jene Menschen, die im Bereich der Werbung die kreativsten und innovativsten Leistungen erbringen, vor den Vorhang holen und exzellente Unternehmen, ihre Erfolge und ihre Bedeutung für den Standort Österreich in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken", so Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, die den Staatspreis überreichte.

Staatspreisträger 2024

 Kategorie Gesamtkampagne

Verleihung des Staatspreises Werbung 2024 in der Kategorie Gesamtkampagne an "Der Anhalter - Erste Bank und Sparkasse": Vertreter von Jung von Matt Donau, Erste Bank und Kaiserschnitt Film GmbH, Staatssekretärin Mag. Susanne Kraus-Winkler, MRICS (BMAW)
Verleihung des Staatspreises Werbung 2024 in der Kategorie Gesamtkampagne an "Der Anhalter - Erste Bank und Sparkasse": Vertreter von Jung von Matt Donau, Erste Bank und Kaiserschnitt Film GmbH, Staatssekretärin Mag. Susanne Kraus-Winkler, MRICS (BMAW);  Foto: BMAW/Matthias Silveri
  • "Der Anhalter - Erste Bank und Sparkasse", Agentur Jung von Matt Donau, Auftraggeber: Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Filmproduktion: Kaiserschnitt Film GmbH

Die Jury: "Die Kampagne der Ersten Bank thematisiert den Drang nach Freiheit, Entfaltung und persönlichem Wachstum. Sie trifft bei ihrer Zielgruppe genau ins Schwarze und ermutigt auf emotionale Art und Weise ihre Kundinnen und Kunden, ungenutzte Möglichkeiten zu erkennen und zu ergreifen. Diese Geschichte stellt generationsübergreifend persönliche Innovation und Weiterentwicklung in den Mittelpunkt."

Kategorie Werbefilm

Verleihung des Staatspreises Werbung 2024 in der Kategorie Werbefilm an " Wiener Linien - Held*innen der Stadt": Vertreterinnen und Vertreter von WIENER LINIEN GmbH & Co KG und GOOD LIFE CREW GmbH, Staatssekretärin Mag. Susanne Kraus-Winkler, MRICS (BMAW), Alexander Dumreicher-Ivanceanu (Obmann WKÖ-Fachverband Film- und Musikwirtschaft)
Verleihung des Staatspreises Werbung 2024 in der Kategorie Werbefilm an " Wiener Linien - Held*innen der Stadt": Vertreterinnen und Vertreter von WIENER LINIEN GmbH & Co KG und GOOD LIFE CREW GmbH, Staatssekretärin Mag. Susanne Kraus-Winkler, MRICS (BMAW), Alexander Dumreicher-Ivanceanu (Obmann WKÖ-Fachverband Film- und Musikwirtschaft);  Foto: BMAW/Matthias Silveri
  • "Wiener Linien - Held*innen der Stadt", Agentur GOOD LIFE CREW GmbH, Auftraggeber: WIENER LINIEN GmbH & Co KG

Die Jury: "Visuell besticht der Spot durch dynamische Kameraführung und abwechslungsreiche Szenen, die den 24 Stunden-Alltag der Wiener Linien und die Vielfalt der Fahrgäste wie auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lebendig einfangen. Dieser Perspektivwechsel lässt die Passagiere die Anstrengungen wertschätzen, die erforderlich sind, um diesen großen Betrieb täglich reibungslos am Laufen zu halten."

Kategorie Print/Outdoor

Verleihung des Staatspreises Werbung 2024 in der Kategorie Print/Outdoor an " Wärme spenden": Vertreterinnen und Vertreter von BROKKOLI Advertising Network & ÖBB Werbung GmbH, Staatssekretärin Mag. Susanne Kraus-Winkler, MRICS (BMAW)
Verleihung des Staatspreises Werbung 2024 in der Kategorie Print/Outdoor an " Wärme spenden": Vertreterinnen und Vertreter von BROKKOLI Advertising Network & ÖBB Werbung GmbH, Staatssekretärin Mag. Susanne Kraus-Winkler, MRICS (BMAW);  Foto: BMAW/Matthias Silveri

"Wärme spenden", Agentur BROKKOLI Advertising Network & ÖBB Werbung GmbH; Auftraggeber: Caritas der Erzdiözese Wien

Die Jury: "Das interaktive digitale Portal erinnert an eine Bestellwand in Schnellrestaurants. Potenzielle Spender konnten bedürftige Personen damit virtuell einkleiden und auf dem Bildschirm in Form einer mit den gewählten Kleidungsstücken digital eingekleideten Person unmittelbar sehen, wie ihre Spende verwendet wird. Diese innovative und fantasievoll gestaltete Technik zeigt einen vorbildlichen Einsatz interaktiver Medien."

Nominierungen

Neben den Staatspreisträgern wurden folgende Unternehmen als "für den Staatspreis nominiert" ausgezeichnet:

Kategorie Gesamtkampagne

  • "Energie AG - Mars; Unsere Erde ist nicht erneuerbar. Energie schon."; Agentur: Studio Sonntag GmbH; Auftraggeber: Energie AG Oberösterreich; Filmproduktion: Zauberberg Productions GmbH
  • "Leopold Museum - A Few Degrees More"; Agentur: WIEN NORD Serviceplan GmbH & Co KG; Auftraggeber: Leopold Museum-Privatstiftung; Filmproduktion: Kaiserschnitt Film GmbH

Kategorie Werbefilm

  • "Familie Putz goes Hollywood - Der Film"; Agentur: DEMNER, MERLICEK & BERGMANN Werbegesellschaft GmbH; Auftraggeber: XXXLutz KG; Filmproduktion: DAS RUND GmbH
  • "Sorry Mum"; Agentur: DDB Wien; Auftraggeber: McDonald's Franchise GmbH;Filmproduktion: mel p filmproductions GmbH

Kategorie Print/Outdoor

  • "Gewista Komplimentekampagne 2023"; Agentur: Hello Werbeagentur GmbH; Auftraggeber: Gewista Werbegesellschaft mbH

"VinziRast - Glowing Wanderers"; Agentur: Heimat Wien - HMT Marketing GmbH; Auftraggeber: Verein Vinzenzgemeinschaft St. Stephan

Sonderpreise für regionale/KMU-Kampagnen

  • "City Shopping Linz - Wo die ganze Welt nur einen Schritt entfernt ist."; Agentur: upart Werbung & Kommunikations GmbH; Auftraggeber: Linzer City Ring
  • "Montags sind wir nie da – Unser Buchhändler hat das Unmögliche gewagt."; Agentur: UPPERCUT die agentur GmbH; Auftraggeber: Buchhandlung HEYN
  • "The Artificial Krapfen Challenge"; Agentur: Ogilvy & Mather GmbH; Auftraggeber: Ströck-Brot G.m.b.H.

Der Publikumspreis für die beste Printwerbung erging an die Werbeagentur UPPERCUT die agentur GmbH, Auftraggeber Stadtwerke Klagenfurt AG für "Stadtwerke Klagenfurt – So echt wie du".

Über den Staatspreis Werbung

Der Staatspreis Werbung wird seit 1972 in den drei Kategorien je drei Nominierungen verliehen. Daneben wird ein Sonderpreis an drei regional positionierte oder von KMU beauftragte Kampagnen vergeben. Prämiert werden ganze Werbekampagnen sowie Werbefilme und Print/Outdoor-Sujets, die vorwiegend in Österreich kreiert bzw. produziert wurden und in Österreich zu sehen waren bzw. sind.

Im Rahmen des Staatspreises Werbung wird auch ein Publikumspreis für die über Publikumsvoting auf den Homepages des Medienpartners Mediaprint ermittelte "Printwerbung des Jahres - powered by Krone und Kurier" vergeben.

Fotos von der Staatspreis-Verleihung finden Sie auf dem FlickR-Account des BMAW

Kontakt

Maximilian Spera, BA BA
2. Pressesprecher der Staatssekretärin für Tourismus
E-Mail: maximilian.spera@bmaw.gv.at

Presseabteilung - Wirtschaft
E-Mail: presse.wirtschaft@bmaw.gv.at