Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EU Bio-Award

Gesucht waren die besten BIO Landwirtinnen und Landwirte, Anbauregionen, Städte, Regionen, KMU, Lebensmitteleinzelhändler und Restaurants. Exzellente, innovative, nachhaltige und/oder reproduzierbare laufende oder abgeschlossene Projekte hatten die Chance, einen der nicht finanziellen Preise zu gewinnen. Am 23. September 2022 fand die Auszeichnung der Projekte statt.

Karotte auf Teller, daneben Kräuter
Foto: ÖW/Helge Kirchberger Photography

Beginnend im Jahr 2022 vergibt die Europäische Kommission zur Bewusstseinsstärkung, in Kooperation mit dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, dem Europäischen Ausschuss der Regionen, COPA-COGECA und IFOAM Organics Europe jährliche Auszeichnungen von Exzellenz in der Bio-Wertschöpfungskette. Damit sollen die besten und innovativsten Bio-Akteure ausgezeichnet werden, die sich um eine Verringerung von negativen Auswirkungen der Landwirtschaft auf Umwelt und Klima bemühen und zur Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie sowie zur Strategie "Vom Hof auf den Tisch" beitragen.

Zu folgenden sieben Kategorien wurden nicht-finanzielle Preise vergeben:

  • Beste Bio-Landwirtin und bester Bio-Landwirt
  • Beste Bio-Anbauregion
  • Beste Bio-Stadt
  • Beste Bio-Region
  • Bestes Bio-KMU
  • Bester Bio-Lebensmitteleinzelhändler
  • Bestes Bio-Restaurant

Bis 8. Juni 2022 war es möglich, Erfolgsprojekte einzureichen und EU-weit sichtbar zu machen. In einer Jury  wurde im September über die Preisvergabe entschieden. Am 23. September 2022 fand die Preisverleihung am EU Bio-Tag in Brüssel statt.

Die ausgezeichneten Projekte: