Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kocher: Über 25.000 Beratungs- und Umsetzungsinitiativen durch KMU.DIGITAL unterstützt Erfolgreiche Zwischenbilanz von KMU.DIGITAL - 25 Millionen Euro für Digitalisierung der österreichischen KMU 

Im Jahr 2017 wurde das Erfolgsprogramm KMU.DIGITAL gestartet. Das Programm fördert die individuelle Beratung österreichischer Klein- und Mittelbetriebe (KMU) durch zertifizierte Expertinnen und Experten zu den Themen Geschäftsmodelle und Prozesse, E-Commerce und Online-Marketing, IT- und Cybersecurity sowie digitale Verwaltung. Seit Beginn des Förderprogramms KMU.DIGITAL im Jahr 2017 konnten über 25.000 Beratungs- und Umsetzungsinitiativen mit einem Budget von 25 Millionen Euro unterstützt werden.

In der fünften Ausschreibungsrunde des Programms im Zeitraum 2022/2023 wurden rund 11,4 Millionen Euro für die Digitalisierung österreichischer Klein- und Mittelbetriebe zur Verfügung gestellt. Dabei wurden über 10.000 Anträge für Beratungs- bzw. Umsetzungsprojekte von KMU eingereicht, von denen bislang rund 8.500 Projekte abgeschlossen und ein Zuschussvolumen von rund 8,5 Millionen Euro ausbezahlt wurden.

"Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet zügig voran und bringt vor allem für kleine und mittlere Unternehmen enorme Innovationschancen. Gleichzeitig stehen diese Betriebe vor besonderen Herausforderungen und brauchen daher maßgeschneiderte Unterstützungsmaßnahmen wie KMU.DIGITAL, um den digitalen Wandel im Unternehmen auch tatsächlich umsetzen zu können. Die Beratungsleistung hilft vor allem kleinen Betrieben mit der voranschreitenden Digitalisierung Schritt halten zu können und zukunftsfit zu werden. Umso erfreulicher ist es, dass in der letzten Ausschreibungsrunde rund 5.900 KMU die Möglichkeit der geförderten Beratung und Umsetzung genutzt haben", so Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher.

Ergebnisse der Evaluierung 2023

Die heuer durchgeführte Evaluierung hat bestätigt, dass das Programm KMU.DIGITAL ein wichtiges, eigenständiges und gut angenommenes Instrument mit klarem Förderkonzept ist. Über alle Größenklassen und Branchen hinweg nehmen KMU die Förderung zum Anlass, Digitalisierungsprojekte im Unternehmen umzusetzen. Durch Bewusstseinsbildung und gezielte Unterstützung bei der strategischen Planung hilft KMU.DIGITAL bestehende Barrieren abzubauen und ermöglicht es KMU eine bedürfnisorientierte (und oft erstmalige) Heranführung an das Thema Digitalisierung.

Die Evaluierung empfiehlt die Fortführung des Programms aufgrund seiner stark positiven Wirkung auf die geförderten Unternehmen sowie seiner hohen Bedeutung für die breite digitale Transformation der von KMU geprägten österreichischen Wirtschaft. Weiters wird angeregt, Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsziele zu verknüpfen.

"Auf Basis der Evaluierungsergebnisse wird derzeit an einem Relaunch des Programms und einem Förderstart im Frühjahr 2024 gearbeitet. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen möglichst breit an die Digitalisierung heranzuführen und sie bei der digitalen und grünen Transformation zu unterstützen. Mit dem Förderprogramm sollen Innovationswirkung und Wachstumseffekte des digitalen und grünen Wandels genutzt und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erhöht werden", so Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher.

Über KMU.DIGITAL

Das Förderungsprogramm KMU.DIGITAL ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich und wird von 2020-2023 durch die Europäische Union im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität refinanziert.

Alle Informationen über das Programm und über die Förderung gibt es auf https://www.kmudigital.at.

Kontakt

Presseabteilung - Wirtschaft: presse.wirtschaft@bmaw.gv.at