Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelles von Tourismus-Staatssekretärin Kraus-Winkler

Mitte Jänner fand die Austrian Travel Business (ATB) – die größte und wichtigste österreichische Tourismusfachmesse – in Wien statt. Die feierliche Verleihung der MICHELIN-Sterne fand im Hangar-7 in Salzburg statt. Auch in der Wintersaison 2024/25 entwickelt sich Österreich zur Top-Winterdestination. Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 finden in Saalbach-Hinterglemm statt.

Austrian Travel Business (ATB)

Am 16. und 17. Jänner 2025 fand die Austrian Travel Business (ATB) – die größte und wichtigste österreichische Tourismusfachmesse – in Wien statt und stand ganz im Zeichen des österreichischen Lebensgefühls. Die ATB brachte das Angebot der österreichischen Tourismusbranche und die internationale Nachfrage der über 280 österreichischen Ausstellerinnen und Ausstellern sowie 350 internationalen Einkäuferinnen und Einkäufer aus über 40 Ländern an einem Ort zusammen. Die Messe ist somit die ideale Plattform zum persönlichen Austausch, Anbahnen von Geschäften und gibt einen Überblick über die Leistungen der Branche. Die Österreich Werbung hat dafür wieder die geeignete Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Auch der exklusive Welcome Evening am 15. Jänner im Palais Ferstel, die Hospitality Suiten im Naturhistorischen Museum und der Heidi Horten Collection boten einen perfekten Rahmen für inspirierende Gespräche in entspannter Atmosphäre.

Rückkehr des Guide Michelin nach Österreich

Am 21. Jänner 2025 fand in Salzburg - initiiert und mitorganisiert von der Österreich Werbung und den Landestourismusorganisationen - die feierliche Michelin Guide Ceremony und Bekanntgabe der neuen Österreich-Selektion 2025 statt, bei der die renommierte Restaurantauswahl des Kulinarik-Führers erstmals seit 2009 wieder für ganz Österreich präsentiert wurde. Die Verleihung der Michelin-Sterne ist ein Meilenstein für Österreichs Kulinarik und ein starkes Zeichen für die internationale Strahlkraft unserer Gastronomie. Kulinarik ist mehr als Genuss – sie verbindet Kultur, Landschaft und Menschen. Dieser Erfolg unterstreicht zugleich wichtige Ziele unserer österreichischen Tourismusstrategie, nämlich Qualität und Regionalität als zentrale Stärken des Tourismusstandorts Österreich weiter auszubauen.

Weitere Informationen unter Kulinarische Spitzenleistungen bei der MICHELIN Guide Ceremony prämiert

Wintersaison 2024/25 entwickelt sich erfreulich

Die heimische Tourismus-Wintersaison ist gut angelaufen und startete mit einem Rekordwert. Mit 5,52 Millionen Nächtigungen wurde der höchste jemals erhobene November-Wert verzeichnet. Auch die Weihnachtsferien waren durch den punktgenauen Schneefall zum Saisonstart sehr gut gebucht. Wir hoffen, dass diese gute Stimmung über die gesamte Wintersaison aufrecht erhalten werden kann. Die Menschen sehnen sich nach wie vor nach Winterurlaub. In unseren Hauptherkunftsmärkten sind Zeit, Lust und Geld dafür vorhanden, was die Winterpotenzialstudie der Österreich Werbung bestätigt. Österreich ist und bleibt bei inländischen wie ausländischen Gästen eine der Top-Winterdestinationen in Europa und im internationalen Vergleich zählt Österreich bereits auch zu den nachhaltigsten Winterdestinationen.

FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025

Alpine Ski World Cup FIS 2025
Alpine Ski World Cup FIS 2025, Foto: stock.adobe.com

Am 4. Februar starten die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025. Bis zum 16. Februar wird dabei Saalbach Hinterglemm Gastgeber dieses weltweit beachteten Top-Events sein. Sportliche Großereignisse wie die Ski WM haben nachhaltige positive Effekte für die Region. Die landschaftlichen Eindrücke, vereint mit den damit verbundenen Emotionen, sind ein Aushängeschild für den österreichischen Tourismus. Die Österreich Werbung wird im Vorfeld und vor Ort mit außergewöhnlichen Maßnahmen die Trommel für das Wintersportland Österreich rühren.