Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Staatspreise verliehen und ausgeschrieben

Der 50. Staatspreis Design wurde in den drei Kategorien Konsumgüter, Investitionsgüter und Produktgestaltung Interior verliehen. Außerdem startete die Ausschreibung für den Staatspreis Smart Packaging 2024.

50. Staatspreis Design in drei Kategorien verliehen

Der Staatspreis Design 2024 wurde in der Arena21 im MuseumsQuartier Wien verliehen. Die begehrten Auszeichnungen wurden in drei Kategorien (Konsumgüter, Investitionsgüter und Produktgestaltung Interior) vergeben. Zusätzlich wurde der Sonderpreis "Spaces & Environment" sowie der Sonderpreis "Design Concepts" verliehen.

Weitere Informationen

Pressemeldung: 50. Staatspreis Design in drei Kategorien verliehen

Ausschreibung für den Staatspreis "Smart Packaging 2024" gestartet

Foto: Croce & Wir, Fotostudio BetriebsgmbH & CO KG, Mantscha 160, Graz, Austria

Ziel des vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie vergebenen Staatspreises Smart Packaging ist es, der wachsenden Bedeutung ganzheitlicher, umfassender Lösungen im Verpackungsbereich gerecht zu werden und vorbildliche, integrierte Verpackungsentwicklungen auszuzeichnen, die neben den funktionalen Anforderungen auch Nachhaltigkeitsaspekten gerecht werden. Weiters sollen die zahlreichen Funktionalitäten einer Verpackung der Öffentlichkeit näher gebracht und das Image und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Verpackungsindustrie gestärkt werden. Der Preis wird heuer zum 61. Mal verliehen.

Weitere Informationen

Pressemeldung: Start der Ausschreibung für den Staatspreis "Smart Packaging 2024"